43 Teilnehmer stellten sich am 13. und 14. November 2020 dem Leistungswettbewerb. Dennis Breitenfeldt vom Ausbildungsbetrieb HAB Hallen und Anlagenbau GmbH in Wusterhusen belegte Platz 1 und holte Gold bei den Metallbauern der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Wir gratulieren herzlich!
Student (m/w/d) für Sachbearbeitung gesucht
Auf Stundenbasis wird ein Student (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Bereich Kfz gesucht.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Eckdaten
Einsatzort
Kontakt
Geschäftsführer Herr Robert Schultz
Tel. 03834/798930
Die Mitgliederversammlung wählte am 12.11.2020 Guido Müller (46), Malermeister aus Berlin und Landesinnungsmeister des Fachverbandes Berlin-Brandenburg zum neuen Präsidenten.
Als Vizepräsident wurde Roland Morgenroth (59), Landesinnungsmeister in Bayern bestätigt.
In den Vorstand wurden gewählt: die Vizepräsidenten Dietmar Ahle (61), Landesinnungsmeister
aus Westfalen, Markus Heineke (53) aus Niedersachsen und unser Landesinnungsmeister und
Obermeister Christian Benter (41).
Wir gratulieren Malermeister Christian Benter (Bildmitte) sehr herzlich und wünschen ihm eine
erfolgreiche Arbeit in einem Vorstand, der sich als Team versteht und die ganze Verbandsorganisation
mit allen ihren Stärken und Fähigkeiten in die zukunftsweisende Arbeit einbeziehen wird.
Am 21.10.2020 wählte die Innung Sanitär-Heizung-Klima OVP ihren neuen Vorstand und die Vertreter: Herr Hanke ist auch weiterhin Innungs-Obermeister (l.), Herr Wittenberg stellv. Obermeister (2.v.r.).
Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Herr Deckerdt (k.B.), Herr Grubert (k.B.) und Herr Metzler (r.) und für den Rechnungsprüfungsausschuss: Herr Buß (in Vertretung, Mitte), Herr Blättermann (2.v.l.) und Herr Fink (2.v.r.).
Herzlichen Glückwunsch
Die Maler- & Lackierer-Innung UER hat neu gewählt: Kreishandwerksmeister Schmidt (l.) gratuliert zusammen mit dem ehemaligen Obermeister (2005-2020) Herrn Strohschein (r.) dem neuen Obermeister Herrn Poch.
Zum "Tag des Ehrenamtes" am 01.10.2020 in Waren wurden Reinhard Eichhorst (2.v.l.) mit der Ehrennadel der Handwerkskammer in Silber und Gerald Rusch (3.v.l.) mit der Ehrennadel der Handwerkskammer in Bronze ausgezeichnet. Kreishandwerksmeister Mario Schmidt (l.) und Geschäftsführer Robert Schultz (r.) gratulierten den beiden. (Foto: HWK OMV)
der Kreishandwerkerschaft Vorpommern-Greifswald. Wir bieten unseren Mitgliedern die Gelegenheit, sich im Internet zu präsentieren und schaffen so einen Weg vom Kunden zum Innungsfachbetrieb.
Liebe Innungsbetriebe,
interessieren Sie sich für eine Teilnahme an der Imagekampagne „Das Beste am Handwerk“? Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden? Praktikanten? Fachkräften? Neuen Mitarbeitern?
Unsere Projektmitarbeiterin Frau Herkules steht Ihnen für eine Projektvorstellung vor Ort - unter Einhaltung der gegenwärtigen Vorsichtsmaßnahmen - nach wie vor gerne zur Verfügung.
Rufen Sie an 03834/798932 oder schreiben Sie eine E-Mail an projekt@khs-greifswald.de
Wir freuen uns über neue Gesichter der Kampagne.
Betriebsberater der HWK OMV
Sprechtage 2021 in Greifswald:
24.02. und 26.05.2021
25.08. und 24.11.2021
Bitte Termin vereinbaren!
Meisterkurse Teil 3 u. Vorb. Ausbildereignungsprüfung/
AdA-Schein
vom 19.02.2021 – 08.05.2021
im Haus des Handwerks
in Greifswald
Kreishandwerkerschaft
Vorpommern-Greifswald
Bahnhofstraße 1
17489 Greifswald
info@khs-greifswald.de
Tel. 03834-798930
Fax. 03834-798933
Öffnungszeiten:
Mo-Do:
8.00-12.00 u. 13.00-15.30
Fr.
8.00 -12.00